Die Botschaft von Belarus in Österreich, die Österreichisch-Belarussische Gesellschaft (Österreichisch-Weißrussische Gesellschaft) und die Belarussisch-Französische Assoziation „Leben mit Musik“ luden am 10. Dezember 2019 zu einem belarussischen Musikabend in die Klimtvilla in Wien ein, wo der Künstler sein letztes Atelier hatte. Einleitend wurde im vollbesetzten Saal eine Hommage an Belarus mit den traditionellen belarussischen Volksliedern „Kupalinka“, „Zwei Kätzchen“, „Oj, lyuli, lyuli“, „Ein Kätzchen wandert“ und „Eine grüne Eiche“ in der Bearbeitung des belarussischen Komponisten Georges Sosnovski aufgeführt. Anschließend fand die Weltpremiere des Musikzyklus von Georges Sosnovski „Sechs Bilder von Klimt“ statt. Die sechs Bilder waren „Birkenwald“, „Stiller Weiher“, „Der Kuss“, „Danae“, „Judith mit dem Haupt des Holofernes“ und „Die Musik“, die während des Konzerts an die Wand projiziert wurden. Yuliya Lebedenko begeisterte mit Violine und Gesang und Lizaveta Bormotova am Klavier. Nach dem Konzert lud Botschafterin Alena Kupchyna mit den Mitarbeitern der Botschaft von Belarus die Besucher zu belarussischem Wodka und österreichischem Wein ein.
Photos: Victoria Benhak

Georges Sosnovski


