“Erholung für Kinder aus Belarus” 2018 wieder voller Erfolg!

Wie jedes Jahr verbrachten auch heuer wieder viele belarussische Kinder aus den durch die Tschernobylkatastrophe belasteten Gebieten einige Wochen in Niederösterreich, erholten sich gut und unternahmen gemeinsam mit den Betreuern und Gastfamilien viele tolle Dinge. Hier können sich unsere kleinen Gäste aus Belarus nicht nur gesundheitlich erholen, sondern es werden auch Freundschaften fürs Leben geschlossen.

Traditionell war der heurige Höhepunkt wieder die Schifffahrt auf der Donau.

Maria Hetzer, die auch Mitglied in der Österreichisch-Weißrussischen Gesellschaft ist, organisiert dieses Projekt schon über 20 Jahre lang.

Ihr und allen Beteiligten, allen voran den Betreuerinnen, den Gastfamilien, dem Land NÖ, der Brandtner Schifffahrt, dem Bundesheer  und vielen anderen sprechen wir auch seitens unserer Organisation ein aufrichtiges Dankeschön für diese humanitäre Solidarität aus!

Mittig neben Maria Hetzer: Mag. Barbara Brandner-Mosser (Chefin der Fa. Brandner-Schifffahrt)
ÖWG-Vorstandsmitglied Mag. Thomas Lösch, Mag. Olesja Dommenikova, Maria Hetzer, ÖWG-Präsident Prof. Peter Bachmaier
1. Frau Mag. Birgit Klausser (Bundesministerium für Familien und
Jugend),
2. Herr Oberstleutnant Michael Fuchs (Melker Pioniere)- kostenlose
Versorgung aller Teilnehmer in Melk,
3. Frau Maria Hetzer, Leiterin des Projektes “Erholung für Kinder aus
Belarus” in NÖ,
4. Herr Gesandter Mag. Andrei Lozovik, Vertretung der Botschafterin Dr.
Alena Kupchyna, belaruss. Botschaft in Wien,
5. Frau Mag. Olesja Domennikova, Leiterin des Projektes “Erholung für Kinder
aus Belarus” in Belarus
6. Herr Handels- und Wirtschaftsrat Konstantin Chizhik,
7. Frau Veronika Groiß, Sängerin,
8. Herr Vizeleutnant Franz Riegler (Melker Pioniere) – kostenlose
Versorgung aller Teilnehmer in Melk,
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Aktuelles, Erholung für Kinder aus Belarus. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.